#wirsingennoch

ChORAZÓN beim 30jährigen Chorjubiläum von Vox Humana

Unter dem Titel #wirsingennoch lud der befreundete Chor Vox Humana aus Jockgrim am 17.07.22 zum dreißigjährigen Jubiläum ein.

Mit reduzierter Anzahl Sänger*innen ging es in kleiner Besetzung aber mit bester Laune am Sonntagnachmittag im Reisebus los Richtung Jockgrim. Im Bus wurde noch fleißig geprobt und die Sängerinnen und Sänger stimmten sich mit einem Gläschen Sekt auf das Konzert ein.

In Jockgrim angekommen gab es erst einmal große Wiedersehensfreude, dass ChORAZÓN  nach so vielen Jahren wieder mit Vox Humana zusammen ein Konzert bestreitet. Für viele der heutigen Sängerinnen und Sänger war es die erste Begegnung mit dem Chor aus Jockgrim und sie waren beeindruckt vom Flair und der Akustik des imposanten Ziegeleimuseums als Veranstaltungsort des Konzertes. Das konnte ChORAZÓN bei der ersten Stellprobe auf der Bühne schon einmal testen, bevor es zur Generalprobe ins Pfarrzentrum nebenan ging.

Um 19:30 Uhr war es dann soweit: Vor vollbesetztem Haus eröffnete Vox Humana mit drei wundervollen Musicalstücken das Jubiläumskonzert, während die ChORAZóNis aus dem Vorraum begeistert lauschten, denn direkt im Anschluss um 19:55 Uhr schritt der Chor von dort für den eigenen Auftritt auf die Bühne. ChORAZóN hatte die Abfolge seiner sieben Stücke so gewählt, dass das Publikum einen spannenden Mix aus gefühlvoll, spannungsgeladen, berührend, witzig, emotional, mitreißend, bekannt und weniger bekannt, mal mit und ohne Choreographie erlebte. Die Begeisterung ließ nach „Senzenina“, „Lean on me“, „Perfect“, „Tim liebt Tina”, „Angel“, “Hit the road Jack”, “Proud Mary“ nicht auf sich warten und erst nach der Zugabe “Ticket to ride” konnte ChORAZóN die Bühne unter anhaltendem Applaus verlassen.

Eine Bereicherung des Abends war dann der Solist Alexander Voß, vor 30 Jahren eines der Gründungsmitglieder von Vox Humana, der sein Hobby dann zum Beruf machte und sich als Musicaldarsteller einen Namen gemacht hat.  Er unterhielt das Publikum bestens vor der Pause mit emotionalen Musicalstücken und danach mit humoristischen Chansons.

Nach der Pause konnte der befreundete Chor Daimler StarVoices mit seiner Band das Publikum mit seinen Stücken wie „Haus am See“ oder „Mambo“ erfreuen, bevor dann noch einmal Vox Humana die Bühne erklomm und sein Heimpublikum begeisterte.  Insbesondere das Lied „Ich trag Dich durch die schweren Zeiten“ von Udo Lindenberg begeisterte auch die ChORAZóNis, denn es ist für Vox Humana das Lied, das den Chor durch die für Chöre schwierige Zeit der Corona-Pandemie gebracht hat. Denn genau wie ChORAZÓN haben auch Vox Humana und dieStarVoices während der Coronazeit kreative Lösungen genutzt, um den Chorgesang lebendig zu halten.

Zum Abschied sangen alle drei Chöre gemeinsam den Kanon „Fängt der Mond die Sterne“ vor vollbesetztem Haus, bevor die ChORAZÓNis sich wieder mit dem Bus auf die Heimreise machten.

Herzlichen Dank an unser passives Mitglied Thomas Walch, der den Auftritt von ChORAZóN in Bildern und Videos bannte.