Unvergessliche Erlebnisse im hohen Norden – einmalige Konzertreise
Als sich am Vatertag 35 ChORAZÓNis und 15 Liederkränzler morgens um 5 Uhr vor der Mannaberghalle trafen, war die Stimmung, trotz der Frühe des Tages, gleich hervorragend. Mit „Peter“ hatte man einen souveränen Busfahrer am Steuer des komfortablen Reisebusses. Die Vorstandschaft hatte für ein leckeres ausgiebiges Frühstück gesorgt, so dass bei der ersten Rast jeder auf seine Kosten kam und nach einem Gläschen Sekt die ersten Lieder unter Leitung von Konrad Knopf angestimmt wurden. Hier ein Dankeschön an Vorstandsmitglied Klemens Knopf, der den gesamten Einkauf übernommen hat, und das, obwohl er nicht dabei sein konnte.
Erstes Highlight war Lüneburg. Leider meinte es hier der Wettergott nicht so gut, denn es goss in Strömen, sodass die geplante Stadtführung zu Fuß buchstäblich ins Wasser fiel. Danach jedoch strahlte die Sonne ununterbrochen, was natürlich alle Unternehmungen umso schöner machte.
Bevor man einen geselligen Abend im herrlichen Seehotel Schwanenhof in Mölln verbrachte, galt es für die ChORAZÓNis zu „arbeiten“. In der Kirche war die erste Probe mit dem Pianisten für das bevorstehende Konzert am nächsten Tag.
Nach einem üppigen Frühstück erlebten alle eine interessante Stadtführung per Bus, zu Fuß und per Schiff in dem schönen Städtchen Lübeck. Dann ging es an die Vorbereitung des Konzerts mit dem Chor „Come and sing“ aus Mölln. ChORAZÓN präsentierte sich bestens am Konzertabend. Herzlichen Dank hier an unsere Solisten Steffi Back und Uli Rittel, die ihren Part wunderbar meisterten sowie an unseren Dirigenten Konrad Knopf. Auch der gemeinsame Auftritt mit dem Möllner Chor war super. Das Konzert war ein toller Erfolg – die Kirche vollbesetzt, das Publikum begeistert, die „After-Conzert-Party“ bestens organisiert von dem gastgebenden Chor.
Das absolute Highlight war für die meisten der Besuch der Elbphilharmonie mit einer sehr interessanten Führung in dem gigantischen Bauwerk. Überhaupt – Hamburg für alle ein unvergessliches Erlebnis, egal ob „Erst- oder Wiederholungstäter“. Da war die individuelle Stadtführung mit dem eigenen Bus, Bummel durch den Hafen beim Hafengeburtstag, Barkassenfahrt bei strahlend blauem Himmel und der krönende Abschluss – der „Quickie“ (66 Minuten Führung auf der Reeperbahn) mit anschließendem Essen im „Freudenhaus“ mit einer vorzüglichen Speisekarte. Etwas müde im Hotel angekommen, ging es unverhofft lebhaft weiter. ChORAZÓN hatte die ehrenvolle spontane Aufgabe eine dort stattfindende Hochzeitsfeier mit einigen Liedvorträgen zu verschönern. Das Brautpaar genoss diese Überraschung und lud alle kurzerhand zum Umtrunk und feiern ein. So wurde bis spät in die Nacht getanzt, gesungen und gelacht – ein gelungener Abschluss, der allen sehr viel Spaß machte.