Was für ein Abend vor einem ausverkauften Haus! Schon vor der offiziellen Saalöffnung drängten sich bereits die Besucher im Foyer bis hinaus auf den Vorplatz, um dann um 18 Uhr am freundlichen Empfangsteam vorbei voller Vorfreude in den Saal zu strömen. Auch der Chor und die Band waren voller Vorfreude auf das Konzert – wenn auch gepaart mit etwas Lampenfieber: Nach unzähligen Stunden der Vorbereitung, der Proben von Gesang und Choreographie, der Organisation, Koordination und Absprachen war nun der große Moment gekommen: Endlich wieder ein Valentinskonzert! Und es hat sich gelohnt – das Valentinskonzert 2023 war ein voller Erfolg, die Sängerinnen und Sänger waren voller Sangesfreude auf der Bühne, das Publikum wurde bestens unterhalten und belohnte dies am Ende mit Standing Ovations!
Doch zuerst möchte ChORAZÓN von ganzem Herzen vielen wunderbaren Menschen für Ihren Anteil Danke sagen – ohne Euch hätte es kein Konzert gegeben, und erst recht nicht so ein erfolgreiches:
• dem Dirigenten Konrad Knopf für die kreative Ausarbeitung des musikalischen Programms, seine stetige Unterstützung und für die Gesamtleitung – Hochachtung, dabei nicht den Überblick zu verlieren!
• den ersten Vorständen Gaby Hertenstein, Alexandra Hotz und Uwe Lentz für die vielen Stunden der Vorbereitung, ihr kreatives Konzept der Moderation und die amüsanten Texte – eine ehrenamtliche Leistung, die ihresgleichen sucht;
• der Band mit Martin Pfeifer (Bass), Julian Metzger (Schlagzeug) und Thomas Fritzler (Klavier) für die musikalische Begleitung des Chores – exzellente Musiker!
• den Solisten von ChORAZÓN – Stefanie Back, Sabine Falk, Max Gottmann, Sophia Hotz, Lena Jobst, Klemens Knopf, Konrad Knopf, Mario Ranaldi, Claudia Schiemann, Jutta Schmitt, Klaus Sprenger und Nadine Steinhauser für die brillant vorgetragenen Soloparts;
• den Sketch-Schauspielerinnen und Schauspielern Christian Kamuf, Erwin Gerweck, Stefan Falk, Uli Rittel, Ellen Rößler, Mario Ranaldi, Christine Hillenbrand, Christin von Paumgartten, Lena Jobst, Ruth Menges und Nadine Steinhauser für ihren Mut und ihre witzigen Vorträge;
• dem Choreographie-Team: Anna Schiemann, Corinna Gottmann und Anette Aichele für die kreativen Ideen und viele Stunden harte Arbeit am Hüftschwung der Sängerinnen und Sänger…;
• Nicole Knopf für die Vorbereitung der köstlichen Antipastiteller und der Salate im Glas;
• Dem Küchenteam aus Sängerinnen, Sängern und den fördernden Mitgliedern Marie-Luise Brand und Isabella Krug für die Vorbereitung der kulinarischen Gaumenfreuden;
• den fleißigen Helfern vom Sängerbund Rauenberg sowie den Schlepperfreunden Mühlhausen für die unermüdliche Unterstützung beim Verkauf der Getränke und Snacks;
• dem Deko-Team unter Leitung von Sybille Kreißl-Rittel für die romantische Atmosphäre in der Kulturhalle;
• Tony Scrivens und Max Gottmann für ihre Engelsgeduld bei den Proben und die wie stets ausgezeichnete Vertonung von ChORAZÓN, Band und Solisten sowie die stimmungsvolle Beleuchtung;
• Max Gottmann zudem für seinen technischen Über- und Weitblick und das filmische Festhalten des Valentinskonzert und seiner Vorbereitungen;
• Axel Wolfinger für das professionelle fotografische Festhalten des Valentinskonzerts und seiner Vorbereitungen;
• Christian Haas für das wunderhübsche Konzertmotiv und die Gestaltung von Plakat, Flyern und Eintrittskarten;
• Claudia Schiemann für die geduldige Koordination des Eintrittskartenverkaufs und der Warteliste;
• der gesamten Vorstandschaft für die Rahmenplanung eines unvergesslichen Abends;
• allen lieben Gästen für Kommen, ihre Unterstützung, ihren Applaus und ihre Standing Ovations!
Der allergrößte Dank geht nun am Schluss – im Namen des gesamten Vorstandsteams – an alle Sängerinnen und Sänger von ChORAZÓN für das disziplinierte und intensive Proben in den letzten Wochen, sowie das tolle Engagement aller beim Auf-und Abbau – hier gab es niemals ein „NEIN“ -, vor allem aber für die Freude beim Singen während der Proben und des Konzerts. Es macht einfach großen Spaß mit Euch!