Tolle Überraschung in den Sommerferien

Liederkranz erhielt Spende von Netze BW in Höhe von 334,10 Euro

Da staunte das Vorstandsteam nicht schlecht, als ein Brief der Netze BW kam, mit dem eine Spende in Höhe von 334,10 Euro angekündigt wurde. Erst einmal war da noch Skepsis, jedoch ein Anruf bei Netze BW bestätigte die Richtigkeit. Die Netze BW ruft seit dem vergangenen Jahr dazu auf, ihr den Stand des Stromzählers nicht mehr per Post, sondern mittels elektronischer Medien mitzuteilen. Als Anreiz verspricht der Netzbetreiber, das dadurch eingesparte Porto einer gemeinnützigen Einrichtung vor Ort zu spenden. Das Versprechen wird nun eingelöst.
Insgesamt kamen 1034,10 Euro zusammen, die sich, dank Bürgermeister Peter Seithel der GV Liederkranz mit dem VfB und dem Kleintierzuchtverein teilten.

Bei der Spendenübergabe bedankte sich Vorsitzende Alexandra Hotz bei Willi Parstorfer von der Netze BW sowie bei Bürgermeister Seithel, der den Liederkranz „ins Gespräch gebracht“ hatte, weil er den Diebstahl an der Kerwe 2018 noch im Kopf hatte. An dieser Stelle nochmals eine großes Dankeschön im Namen aller Sängerinnen und Sänger.

„Unser Ziel ist es, mehr und mehr von der postalischen Datenübermittlung abzurücken“, erklärt Willi Parstorfer von der Netze BW. „Darum bieten wir verschiedene zeitgemäße Wege an, um die Angaben ohne große Umstände durchgeben zu können.“ Für jeden Zählerstand, der pro Kommune online erfasst wird, geht das Rückporto an eine dort tätige gemeinnützige Organisation. Zur Verwendung des Betrags kann die Kommune Vorschläge machen. Die Aktion wird in diesem Jahr fortgeführt. Eine toller Beitrag für den Umweltschutz!