Neuigkeiten
Vorfreude auf das Chorwochenende
Bald ist es soweit…das Chorwochenende naht mit großen Schritten! Nach fast drei Jahren kann sich CHORAZÓN wieder auf ein paar Tage voller Proben und fröhlichem Miteinander
freuen. Denn auch das Valentinskonzert ist nicht mehr fern und selbstverständlich wollen die CHORAZÓNis dort für ihr Publikum wundervolle Stücke zu Gehör bringen.
Waren die Sängerinnen und Sänger zur Vorbereitung des letzten Valentinskonzerts 2020 in der Jugendherberge Hochspeyer in der Pfalz, ist das Ziel in diesem Jahr ein schönes Hotel mitten im schönen Schwarzwald. Neben dem Einstudieren neuer Stücke soll natürlich auch der gemeinsame Spaß nicht zu kurz kommen!
Ein Abend für besondere Mitglieder
Am Samstag, dem 24.9.2022 folgten zahlreiche aktive und passive Vereinsmitglieder der
von der Vorstandschaft versendeten Einladung zum Ehrungsabend des Liederkranzes
Rauenberg. Nach längerer Zwangspause konnte die liebgewonnene Tradition in diesem
Jahr zum ersten Mal wieder stattfinden.
Spende der Sparkasse Heidelberg
ChORAZÓN freut sich über die großzüge Spende der Sparkasse Heidelberg von 300 Euro als Zuschuss für die Busfahrt zur Chorfreizeit.
Ein großes Dankeschön gilt besonders Regionalleiter Tobias Trenz, der sich immer sehr für die Aktivitäten von ChORAZÒN interessiert.
Grandioser Start der Rauenberger Kerwe
Der Auftakt der Rauenberger Kerwe am letzten Samstag hätte nicht besser laufen können!
Das Wetter spielte mit und Rauenberg bewies, dass es während der Coronapause das Feiern nicht verlernt hat!
Die Verpflegungshütten des Liederkranzes waren sehr gut besucht und das feierlustige Kerwevolk hielt die helfenden ChORAZóN ́is am Grill – und Getränkestand ordentlich auf Trab.
Danke allen ehrenamtlichen Helfern, die für den Liederkranz das Fest organisiert, eingekauft und beim Auf – und Abbau geholfen haben. Ein Dank geht ebenso an alle, die sich
um die Dekoration gekümmert haben , während des Festes Getränke und Essen verkauft haben und für Nachschub gesorgt haben .
Ohne euren Einsatz wäre die Kerwe in dieser Form nicht möglich – vielen Dank!
Kerwe 2022 beim Liederkranz Rückblick
Drei Tage Bilderbuchwetter, viele hungrige und durstige Besucher und ein reibungsloser Ablauf im Kerweablauf – der Liederkranz freut sich über eine gelungene Kerwe!
Die ChORAZóN is haben mit ihrem Einsatz, der durchgehend guten Laune , der Hilfsbereitschaft für andere einzuspringen , Doppelschichten zu machen und kraftvoll
anzupacken wieder gezeigt , dass sie ein tolles Team sind : Ein herzliches Dankeschön an jede helfende Hand!
Eine Hochzeit!
Sie haben sich getraut: Am 2. September 2022 haben sich Steffen Menges und seine Jenny im Winzermuseum Rauenberg das Ja-Wort gegeben. Unter dem strahlend blauen Sommerhimmel über dem feierlich geschmückten Innenhof wurden auch die ChORAZÓNis Zeugen einer wunderschönen Trauung, in der die die Traurednerin die große Liebe der beiden zueinander noch einmal sehr persönlich in all seinen Facetten Revue passieren ließ: Vom ersten Kennenlernen über die gemeisterten Höhen und Tiefen bis zum romantischen Hochzeitsantrag im Heißluftballon hoch über Südtirol.
70. Geburtstag von Ehrenvorstand Wolfgang Schneckenberger
Herzlichen Glückwunsch zum runden Geburtstag: Am 23.08.2022 konnte Wolfgang Schneckenberger seinen 70. Geburtstag feiern, der seit 1989 im Bass singt. Bereits im Februar 2017 wurde er für sein unermüdliches Engagement zum Ehrenvorstand ernannt, nachdem er von 1995 bis 2001 für den Liederkranz im Vergnügungsausschuss tätig war, dann von 2001 bis 2004 als zweiter Vorsitzender wirkte und schließlich viele Jahre von 2004 bis 2016 als erster Vorstand den Verein leitete.
60. Geburtstag von Ehrenmitglied Birgit Pfeifer
Alles Gute für das kommende Lebensjahrzehnt: Am 17.08.2022 „rundete“ die aktive Sängerin bei ChORAZÓN und „Ur-Liederkränzlerin“ Birgit Pfeifer. Als Tochter des Ehrenvorsitzenden Fritz Rößler sang sie selbstverständlich bereits in sehr jungen Jahren im Kinderchor unter Leitung von Rudi Menges, so dass sie bereits 2014 beim 125jährigen Jubiläum des Liederkranz Rauenberg für 40 Jahre aktives Singen geehrt und zum Ehrenmitglied ernannt wurde.
Abschied von Ewald Haberkorn
Ein Lebenskreis hat sich geschlossen: Der Liederkranz Rauenberg musste vergangene Woche in Trauer und Dankbarkeit Abschied von seinem Ehrenmitglied Ewald Haberkorn nehmen, der im Alter von 89 Jahren verstarb.
Ferienspaß mit dem Liederkranz
Die Sonne lachte am Morgen des 30. Juli, als sich ein Dutzend Kinder gespannt an der Grillhütte Malschenberg einfanden, um gemeinsam mit dem aktiven Sänger Hans-Joachim Scheckeler die Natur am Galgenberg zu entdecken.