„Die unvergessliche Kerwe für den Liederkranz“
Die Zeichen standen gut: Das Wetter sollte bombastisch gut werden – laue Temperaturen, also beste Voraussetzungen. So war es dann auch. So warm war es seit Jahrzehnten nicht mehr und so voll auch nicht. Jeder Verein zeigte sich sehr zufrieden mit dem sensationellen Besucherandrang. So auch der Liederkranz. Die Freude war leider nur kurz, wie bereits berichtet. Der Diebstahl Samstagnacht trübte die Stimmung enorm. Nichts desto trotz ließen sich die ChORAZÓNis nicht unterkriegen.Der Umzug bei herrlichem Sonnenschein vor einer gutgelaunten Zuschauerkulisse machte Spaß. Der Wagen unter dem Motto „10 Jahre ChORAZÓN“ wurde von den „Youngsters“ des Vereins in unzähligen Stunden bis ins kleinste Detail gestaltet. Dafür nochmals an dieser Stelle ein dickes Dankeschön vom Vorstandsteam und dem Chor! Das war eine tolle Aktion!
Nach dem Umzug und am Montag war im kleinen „Liederkranz-Dorf“ mächtig was los.
Die erste Vorsitzende Alexandra Hotz dankte in ihrer Ansprache in der vergangenen Singstunde allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz. Jeder hat sich im Rahmen seiner Möglichkeiten eingebracht. Manche über Gebühr – dafür allen ein ganz besonderes Dankeschön. Der Chor hat super zusammengehalten. Ohne dieses Ehrenamt wäre eine Veranstaltung in dieser Form nicht möglich.
Volksbank Kraichgau – die Bank der Region, die „mitfühlt“ – Großzügige Spende überreicht
Nach dem Diebstahl erfuhr der Chor eine Flut von Anteilnahme. Das tat gut in der Phase des Frustes.
Kleine Gesten wie der Verzicht der Pfandrückgabe, ein großes „Trinkgeld“, spontane Spenden von Besuchern waren positive Reaktionen noch an den beiden Kerwetagen.
Ein besonderes Zeichen setzte die Volksbank Kraichgau, die spontan am Dienstag nach der Kerwe per Telefon bei der ersten Vorsitzenden Alexandra Hotz eine Spende von 500 Euro ankündigte zum Ausgleich für den Verlust durch den Diebstahl. Dafür bedankt sich der gesamte Chor auf diesem Wege sehr herzlich.
Aber auch Mineralöle Holzwarth, Rauenberg schickte anstatt der Rechnung einen netten Brief und teilte mit, dass nichts zu bezahlen sei.
Die großzügige Spende einer aktiven Sängerin überraschte und berührte die Vorstandschaft ebenfalls sehr.
Danke allen Spendern und Sponsoren für diese Solidarität!
Liebe Ehrenmitglieder, fördernde und aktive Mitglieder, liebe Rauenberger, Rotenberger und Malschenberger!
Sollte jemand den Liederkranz ebenfalls mit einer Spende unterstützen wollen, sei sie noch so klein, wäre die Freude groß.
Bankverbindung: GV Liederkranz Rauenberg
Volksbank Kraichgau (GENODE61WIE)
IBAN: IBAN: DE06 6729 2200 0013 1936 06
Selbstverständlich werden Spendenbescheinigungen ausgestellt, wenn gewünscht.
Bitte Info an kassier@liederkranz-rauenberg.de oder Tel. Claudia Schiemann: 07253 – 278304.
Vielen Dank im Voraus!!!