Am Samstag, 25. August 2018 trafen sich die Sängerinnen und Sänger von ChORAZÓN und den VielHarmonischen in der Rauenberger Kirche, um den Dankgottesdienst anlässlich der Diamantenen Hochzeit von Erika und Rudi Menges musikalisch zu umrahmen.
Wie Herr Pfarrer Viedt betonte, gibt der Gesang dem besonderen Tag einen festlichen Rahmen.
Unter Leitung von Sabine Stier sang der Chor „Die Rose“ und „Frieden“ , beides Lieder, die Rudi Menges schon oft gesungen und auch dirigiert hat.
60 Jahre Ehe – das ist eine beachtliche Leistung, auf die das Jubelpaar sehr stolz und auch dankbar zurückblicken darf. Fast genau so lange sind sie beide dem Liederkranz treu verbunden, denn gerade mal 4 Jahre nach der Heirat trat Rudi Menges dem Chor bei und unterstützte mit seiner klaren hellen Stimme viele Jahrzehnte den Tenor. Besonders zu erwähnen ist die Gründung des Kinderchores im Jahr 1974, deren Leitung er lange Zeit hatte. Die beiden Vorsitzenden Gaby Hertenstein und Alexandra Hotz erinnern sich noch gut, als der damalige Vorstand Fritz Rößler zu ihnen und einigen anderen sagte: „Wir gründen einen Kinderchor und ihr geht dahin!“. Da gab es nicht viel Entscheidungsfreiheit, meinen sie schmunzelnd.
Nicht zu vergessen auch die vielen Tanzaufführungen in den 80-er Jahren, die Erika Menges mit den damaligen jungen Sängerinnen bei ihr zu Hause einstudierte. Das war ein richtig großes Highlight bei jeder Winterfeier.
Rudi Menges absolvierte die Prüfung als Vizechorleiter und viele Jahre hatte er dieses Amt inne. Er sprang ein, wann immer er gebraucht wurde, selbstverständlich auch bei allen Festen.
Auch heute singt er noch bei den VielHarmonischen, sitzt ab und zu am Klavier und stimmt ein Liedchen an.
Der GV Liederkranz hat Rudi Menges viel zu verdanken und alle wissen dies sehr zu schätzen.
Die Sängerinnen und Sänger wünschen den Beiden für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Mögen sie noch weitere gemeinsame Jahre verbringen dürfen.
Für die Spende ein herzliches Dankeschön.
Ebenso ein großes Danke an Sabine Stier, die sich sofort bereit erklärt hat, den Chor an diesem Tag zu dirigieren und wie man nach dem Gottesdienst hörte, war es ein Genuss zum Zuhören. Deshalb auch der Dank an alle Aktiven für ihr Kommen und Mitwirken!