Mit diesen Worten nimmt der GV Liederkranz Abschied von seinem Ehrenmitglied Lothar Jardot. Ein Lebenskreis hat sich geschlossen.
Diese traurige Nachricht hat die Sängerinnen und Sänger des Vereins sehr getroffen. Als er vor wenigen Wochen noch die Singstunde besuchte, hätte niemand im Entferntesten daran geglaubt, dass man ihn das letzte Mal sehen würde. Lothar Jardot ist im Jahr 1947 als 14-Jähriger Junge dem GV Liederkranz beigetreten. Seither sang er ununterbrochen im Bass. Das sind 72 Sängerzeit, 72 Jahre der Treue und Verbundenheit zum Verein. Solange es seine Gesundheit zuließ, hat er stets tatkräftig bei allen Vereinsfesten unterstützt. Seit dem Jahr 2016 sang er bei den VielHarmonischen und hatte bis zuletzt immer regelmäßig und pünktlich die Singstunden besucht. In Gesprächen vertrat er immer ruhig und sachlich seine Meinung. Das Gasthaus „Zum Lamm“, im Besitz der Familie Jardot, war seit Gründung des Liederkranzes immer das Vereinslokal. Vereinswirtinnen waren Lothars Mutter Else und später seine Schwester Angelika.
Beim 100-jährigen Vereinsjubiläum im Jahre 1989 wurde Lothar Jardot nach 40-jähriger Vereinszugehörigkeit zum Ehrenmitglied ernannt. Vom Kurpfälzischen Chorverband Heidelberg wurde ihm beim Ehrungsabend 2017 die äußerst seltene Ehrung für 70 Jahre aktive Sängerzeit zuteil. Eine äußerst beachtliche Sängerkarriere.
Die Beisetzung fand am vergangenen Donnerstag, den 24. Oktober statt. Hierfür bedankt sich der Verein bei Ellen Rößler, die die passenden Worte in der Trauerrede im Namen des GV Liederkranz fand und Reinhold Boffo für das Tragen der Vereinsfahne. Der Chor wird im Frühjahr 2020 eine Messe für die verstorbenen Mitglieder des Liederkranzes gesanglich umrahmen und so seinem Ehrenmitglied die letzte Ehre erweisen.
Die Liederkränzler sagen Lothar in Trauer, aber auch in Dankbarkeit Lebewohl. Danke für 72 Jahre Treue zum Verein!
Die Mitglieder wünschen seiner Familie viel Kraft und gegenseitige Liebe.