ChORAZÓN erfreute mit schwungvollen Liedern

Ehrungsabend im Winzerhof Rauenberg – Messe zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder

Rauenberg. (GW) Karl-Heinz Schirmer, Bezirksreferent des Chorverbandes Kurpfalz-Heidelberg für den Bezirk Wiesloch, konnte es in seiner Rede auf dem Ehrungsabend nicht besser treffen. „Der Liederkranz Rauenberg ist was den Gesang und die Choreographie anbelangt einer der Besten in der Region“, so Karl-Heinz Schirmer. Das Lob des Verbandsoberen kam nicht von ungefähr.
Der Liederkranz Rauenberg hat sich schon vor Jahren der Herausforderung der Moderne gestellt und sein Chorleben komplett umgekrempelt.
Im Jahr 2018 präsentiert der Liederkranz den gemischten Chor ChORAZÓN, den Projektchor, in dem sich die älteren Aktiven Sängerinnen und Sänger wohlfühlen und das alte deutsche Liedgut pflegen, sowie den Kinder- und Jugendchor. Vor rund 10 Jahren hat man diesen Weg eingeschlagen und mit Konrad Knopf einen Chorleiter gefunden, der diesen Weg mitgegangen ist, und den Chor ChORAZÓN zu Höchstleistungen führt. Daher kann man auch in diesem Jahr am 22. Juli zum Jubiläumskonzert zehn Jahr ChORAZÓN in die Winzeraule des Winzermuseums einladen. Dass der Liederkranz Rauenberg aber auch in seiner vereinsinternen Struktur gut aufgestellt zeigte der diesjährige Ehrungsabend. Das Vorstandsteam Alexandra Hotz, Gaby Hertenstein und Uwe Lentz hatte den Ehrungsabend im Winzerhof bestens vorbereitet.
Zum Auftakt gestaltete man zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder die Messe in der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul mit. Ortspfarrer Joachim Viedt zelebrierte den Gottesdienst, der unter der Leitung von Konrad Knopf vom Liederkranz umrahmt wurde. Die verstorbenen Mitglieder des Jahres 2017 wurden namentlich erwähnt und für jedes Mitglied eine Kerze, die später von den Angehörigen mitgenommen werden konnte, angezündet.

Eröffnet wurde der Ehrungsabend im Winzerhof vom Projektchor unter der Leitung von Dirigent Konrad Knopf. Spontan gingen hier einige „Ältere“ Mitglieder mit nach vorne um gemeinsam einige alte Liederkranzlieder zu singen. Im weitere Verlauf des Abends zeigte dann der Chor ChORAZÓN, dass man nicht von ungefähr zu den besten Chören ihrer Art in der Region gehört, Moderne Liedgut schwundvoll vorgetragen erfreute die rund achtzig anwesenden Mitglieder. Von Verbandsseite wurden von Karl-Heinz Schirmer Ina Kimling für 25 jährige Mitgliedschaft im Chor geehrt. In seiner Laudatio betonte Karl-Heinz Schirmer, dass Ina Kimling nicht nur aktiv in Chor singt, sondern auch für die Choreographie bei ChORAZÓN zuständig ist. Nach den Worten von Schirmer hat sie somit essentiell zum Erfolg des Chores beigetragen. Für 40 Jahre aktives Singen wurde vom Sängerkreis Heidelberg auch Petra Salomon geehrt. Sie ist nicht nur aktive Sängerin, sondern auch ein Aktivposten bei den vielen Veranstaltungen des Vereins und gehört sozusagen mit zum harten Kern. Petra Salomon wurde aber nicht nur vom Sängerkreis Heidelberg geehrt. Der Liederkranz Rauenberg nutzte diesen Abend um ihre Verdienste zu würdigen und sie zum Ehrenmitglied zu ernennen.

Die Vereinsehrungen nahmen Alexandra Hotz und Gaby Hertenstein vor. Für siebzig Jahre Zugehörigkeit zum Liederkranz wurden Hedwig Matz, Albert Menges und Albert Sautner ausgezeichnet. 60 Jahre gehört Leonie Sperr zum Verein. Zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden Josef Laier, Helmut Körner, Marianne Laier, Margarete Funkert und Margarete Schuh. Vorstand Uwe Lentz ehrte für zehn Jahre Mitgliedschaft im Chor ChORAZÓN Sabine Flohr und Corinna Gottmann. Zu seiner eigenen Überraschung wurde auch Uwe Lentz dann von Gaby Hertenstein und Alexandra Hotz für seine zehnjährige Mitgliedschaft ebenso ausgezeichnet wie Uli Rittel und Martina Holtrup.

Zur Freude alle gab der Chor ChORAZÓN dann noch einmal prächtige Einlagen seines Könnens, danach wurden in froher Runde bei bester Bewirtung durch das Winzerhof-Team noch einmal gutgelaunt alte Anekdoten ausgetauscht.

Mit freundlicher Genehmigung der RNZ – Danke an Georg Wipfler für die tolle Berichterstattung!

Außerdem dürfen folgende Mitglieder auf eine lange Zeit beim Liederkranz zurückblicken. Sie waren leider verhindert und konnten am Ehrungsabend nicht da sein.

Vielen Dank auch ihnen für die langjährige Unterstützung!

10 Jahre
Jasmin Bischof, Luisa Dehnelt, Sophia Hotz, Christine Stier, Anja Zurmühl

40 Jahre
Klara Erhart, Hilde Fischer, Ursula Pingert, Anita Schmitt

70 Jahre
Josef Zielbauer