Ein Lebenskreis hat sich geschlossen: Der Liederkranz Rauenberg musste vergangene Woche in Trauer und Dankbarkeit Abschied von seinem Ehrenmitglied Ewald Haberkorn nehmen, der im Alter von 89 Jahren verstarb.
Ellen Rößler würdigte ihn in ihrer Grabrede für seine über 70 Jahre dauernde Treue zu seinem Verein, der allen die Gesangsbegeisterung vorlebte, die Menschen in einem Chor zusammenführt. So war er über 60 Jahre als Sänger im Bass aktiv, kannte Lieder und Texte als erster auswendig und versäumte Singstunden nur in seltensten Fällen, bevor er das Singen aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste. Um sich selbst machte er keine großen Worte oder viel Aufhebens, doch seine bescheidene, fleißige und treue Art machten ihn deshalb umso liebenswerter.
Ewald Haberkorn wurde bereits 1989 zum Ehrenmitglied ernannt und erhielt in seiner langen Gesangskarriere alle Ehrungen des Liederkranz als auch des Chorverbands. Beim Ehrungsabend im September wäre es nun nach den Beschränkungen der letzten zwei Jahre endlich möglich gewesen, ihn auch offiziell für 70 Jahre Mitgliedschaft zu ehren, nun wird sich der Liederkranz dort im Gesang an schöne gemeinsame Momente erinnern. Als äußeres Zeichen der Dankbarkeit hat der Liederkranz eine Blumenschale dargelegt und wird Ewald Haberkorn beim nächsten Gedenkgottesdienst die Ehre erweisen.
„Danke, Lebewohl und ruhe in Frieden.“