Abschied von Ehrenmitglied Rudi Leyer

Ein Lebenskreis hat sich geschlossen. Die Mitglieder des Liederkranzes Rauenberg mussten Abschied nehmen von ihrem Ehrenmitglied Rudi Leyer, der nach langer Krankheit im Alter von 88 Jahren verstorben ist.Wie Ellen Rößler passend in ihrer Rede sagte: „Hinter den Tränen der Trauer, verbirgt sich das Lächeln der Erinnerung.“ Denn noch im Dezember durften Rudi und seine Ehefrau Elisabeth im Kreise ihrer Familie die Diamantene Hochzeit feiern, zu der auch der Liederkranz herzlich gratulierte.

Rudi Leyer ist im Jahr 1949, als 16-Jähriger zum Liederkranz gekommen. Seither sang er ununterbrochen im Bass, bis er aus gesundheitlichen Gründen das aktive Vereinsleben aufgeben musste. Er war ein guter Sänger, stets engagiert und verlässlich. Mit Offenheit und Freundlichkeit ist er allen Sängerinnen und Sängern begegnet. Rudi hat über viele Jahre als Beisitzer in der Vorstandschaft seine Ideen eingebracht. Er erhielt die maximalen Ehrungen sowohl vom Chorverband als auch intern. Beim Ehrungsabend 2019 wurde er für 70-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Rudi war ein Sänger mit Leib und Seele, immer zur Stelle wenn er gebraucht wurde und immer dabei, wenn in geselliger Runde ein Lied angestimmt wurde.
Auch nach seiner aktiven Sängerzeit blieb Rudi bis zuletzt eng mit dem Liederkranz verbunden und zeigte Interesse am Vereinsgeschehen. Auf die Berichte in der Rundschau freute er sich wöchentlich. Die Sängerinnen und Sänger werden ihrem Ehrenmitglied Rudi beim nächsten Gedenkgottesdienst die letzte Ehre erweisen.
Die Liederkränzler sagen Rudi Leyer in Trauer, aber auch in Dankbarkeit Lebewohl. Danke für 73 Jahre Treue zum Verein.
Herzlichen Dank an Vorstandsmitglied Ellen Rößler für die berührende Grabrede sowie Ehrenvorstand Wolfgang Schneckenberger für das Begleiten mit der Vereinsfahne.