10 Jahre Chor mit Herz – ChORAZÓN feiert

Der Gute-Laune-Funke sprang über

So war in der RNZ die Überschrift zu lesen und genau dies geschah bereits beim ersten Lied, das ChORAZÓN auf der, eigens für diesen Tag von Mario Ranaldi gebauten Bühne, zum Besten gab. Mit „Sentimental Yourney“  begann die Reise durch 10 Jahre ChORAZÓN.Nach nahezu drei unterhaltsamen Stunden erklärten die drei ersten Vorsitzenden „AGU“ (Alexandra Hotz, Gaby Hertenstein und Uwe Lentz) dem begeisterten Publikum, das sie genau wegen dieser Highlights sehr gerne Vorstand und stolz auf ihren Chor mit Herz seien.Aber nun der Reihe nach: Mit „Brassdigga“ hatte man eine Musikgruppe engagiert, die den Geburtstag mit flotten Klängen eröffnete. Hier wurde Musik vom Feinsten geboten und es war nicht nur super anzuhören, nein es war auch für das Auge herrlich anzuschauen, mit wie viel Begeisterung die jungen Männer bei der Sache waren.
Die Moderation übernahm wieder einmal sehr gekonnt, charmant und überaus unterhaltsam Uwe Aichele, Ehemann unserer Sängerin Anette Aichele. Er erinnerte zu Beginn an das Jahr 2008. Neben der Wahl von Barack Obama zum US-Präsidenten, sei damals auch der Flughafen Berlin-Tempelhof geschlossen worden, die Weltfinanzkrise habe Einzug gehalten und …in Rauenberg gründete sich der Chor mit Herz – ChORAZÓN.
Mit einem tollen Satz von „Happy birthday“ sang der Jubelchor nicht nur sich selbst  sondern allen Geburtstagskindern ein Geburtstagsständchen. Das nahm Bürgermeister Peter Seithel zum Anlass, um zu gratulieren und dem Chor für sein großes Engagement in der Gemeinde zu danken.
ChORAZÒN demonstrierte bei dieser Matinée wie vielfältig das Repertoire ist. So standen deutsche Lieder,  Gospels und natürlich Songs mit Choreografie auf dem Programm. Die Choreografie war und ist es, was ChORAZÓN oftmals von anderen Chören unterscheidet und worüber dann gesprochen wird. Dafür zuständig ist seit Beginn die Sängerin Ina Kimling, die sich alle Choregrafien ausdenkt und auch in vielen Stunden einstudiert. Ein herzliches Dankeschön dafür.
Bei der Auswahl der Lieder hatte Dirigent Konrad Knopf wieder einmal das richtige Händchen gehabt. Die Gäste dankten mit viel Applaus und es gab sehr viele positive Rückmeldungen im Anschluss.
Auch gab es großes Lob für die wunderschöne Deko in der gesamten Winzeraule, so wedelten Girlanden und Windspiele aus Notenblättern,  alle Tische waren mit liebevoll gebundenen Wiesensträußchen bestückt und große Blumensträuße zierten den Bühnenaufgang. Hierfür zeichnete sich Sängerin Sibylle Kreißl-Rittel verantwortlich.
In der Pause und nach der Matinée hatten alle Gelegenheit in der „Fotobox“ witzige, lustige, außergewöhnliche Fotos zu machen, die man auf der Homepage anschauen kann (www.liederkranz-rauenberg.de ). Davon wurde rege Gebrauch gemacht und einige nutzen die Wartezeit für ein Gläschen leckeren Cocktail.
Bei der Fotowand mit Bildern der vergangenen 10Jahren konnten sich die Gäste an die verschiedenen Highlights erinnern. Die Schnappschüsse lockten so manches Schmunzeln auf die Lippen.

Beim anschließenden Singstundenabschluss ließen die Sängerinnen und Sänger von ChORAZÓN und den VielHarmonischen sowie die Helfer einen herrlichen unvergesslichen Tag gemeinsam ausklingen.

An dieser Stelle nochmals ein großes herzliches DANKE an…

  • Jochen Kyek – für das Dasein beim Aufbau, während der Matinée und beim Abbau. Es war alles komplikationslos und richtig toll!
  • Mario Ranaldi und Team – für die Konstruktion, den Auf- und Abbau der Bühne
  • Sibylle Kreißl-Rittel und Helferinnen für die wunderschöne einzigartige Dekoration der Winzeraule
  • Petra Salomon – für den kompletten Spüldienst
  • Max Gottmann – für die Organisation der Beschallung
  • Stephan Kaune von a-ka-media Mühlhausen und Matthias Stadter – für das gesamte Technik-Equipment
  • die gesamte Vorstandschaft für die engagierte Vorbereitung und das gute Zusammenarbeiten
  • das Helferteam für die Unterstützung an der Matinée
  • die jüngsten ChORAZÓNis für die Idee der Fotobox und die komplette Organisation dieser und für die Fotowand mit Bildern der vergangenen 10 Jahre
  • Konrad Knopf – für das Engagement und die Motivation des Chors
  • Uwe Aichele – für die wunderbare Moderation
  • Bürgermeister Peter Seithel – für die Glückwünsche und das Geschenk
  • „Brassdigga“ – für die spontane Bereitschaft unsere Matinée zu eröffnen
  • Uwe Dehnelt – für die vielen tollen Fotos
  • alle Sängerinnen und Sänger – für das tolle Engagement, sowohl beim Auf- und Abbau als auch beim Auftritt selbst. Einfach klasse!
  • alle Gäste – für´s Kommen, den Applaus und die Spenden.
  • alle, die in irgendeiner Weise zum Gelingen der Jubiläumsmatinée beigetragen haben.